
How to Real Estate
Der erste, einzige oder zumindest einzig wahre Podcast über Schweizer Rendite-Immobilien. Im How to Real Estate Podcast sprechen Robert Plantak und Michael Meier jede Woche über Immobilien-Investments, den Immobilien- und Finanzmarkt und Immobilien-Transaktionen als Handwerk. Fundiert, aktuell und mit der nötigen Prise Gelassenheit. Und Sie können mitmachen: Stellen Sie uns Ihre Fragen! Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie in den Shownotes!
Episodes
139 episodes
How to Real Estate Podcast #136: Kanton Zürich vs. Gemeinden & Liquiditätsplanung
Alleine im Jahr 2025 haben die Zürcher Gemeinden über die Grundstückgewinnsteuer mehr als 1,2 Milliarden Franken eingenommen. Das weckt Begehrlichkeiten. Nun zieht die Kantonsregierung mit einem neuen Vorschlag den Unmut der Gemeinden ...
•
Season 1
•
Episode 136
•
32:24

How to Real Estate Podcast #135: Börsenbeben & Leitzins-Prognosen
An der Wallstreet hats geknallt und der Kampf um die Deutungshoheit dieser Talfahrt hat begonnen. Ist das der Beginn einer langanhaltenden «Trumpcession»? Oder einfach nur eine kurzfristig notwendige «Detox-First»-Korrektur? Welche Auswirkun...
•
Season 1
•
Episode 135
•
28:43

How to Real Estate Podcast #134: Nutzniessung, Baugesuche & CH-Bürokratie
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht...
•
Season 1
•
Episode 134
•
44:12
.png)
How to Real Estate Podcast #133: DOGE, Musk & USAID
Robert Plantak und Michael Meier richten in dieser Woche den Blick in die USA: dort hat sich Elon Musk mit seinem «Department of Government Efficiency» die USAID vor die Brust genommen. Mit einem Vorgehen, dass kontrovers diskutiert wird – s...
•
Season 1
•
Episode 133
•
27:23
.png)
How to Real Estate Podcast #132: SVP-Initiative, Immo-Monitoring & Deutschland-Wahl
In den vergangenen Wochen hat der Bundesrat Begleitmassnahmen präsentiert, mit welcher er der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz (Nachhaltigkeitsinitiative)» etwas entgegenzusetzen hofft. Wie effektiv sind die Vorschläge? Was b...
•
Season 1
•
Episode 132
•
26:22

How to Real Estate Podcast #131: DeepSeek, Grünflächen & «Zürcher First»
Das digitale Wettrüsten ist im vollen Gange und mit DeepSeek ist den Chinesen ein beeindruckender PR-Coup gelungen. Was genau steckt dahinter? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Au...
•
Season 1
•
Episode 131
•
44:48

How to Real Estate Podcast #130: Lärmschutz, Trump & Immo-Image
Der How to Real Estate Podcast nimmt im Jahr 2025 wieder fahrt auf. In der neuesten Episode diskutieren Robert Plantak und Michael Meier über das Inkrafttreten von wichtigen Lockerungen beim Lärmschutz, den Amtsantritt von Donald Trump und ü...
•
Season 1
•
Episode 130
•
42:27

How to Real Estate Podcast #129: Ausblick 2025
Der How to Real Estate Podcast ist zurück: In der ersten Folge nach der Weihnachtspause sprechen Robert Plantak und Michael Meier über die Erwartungen für das Investitionsjahr 2025 und stellen sich dabei unter anderem folgenden Frage: Wie wi...
•
44:48

How to Real Estate Podcast #128: Sugus-Drama & SNB-Entscheid
Es war die dominierende Immobilien-Story der letzten Woche: Die Leerkündigung von 3 Mehrfamilienhäuser in der sogennanten Sugus-Siedlung. Die Geschichte ist zum Sinnbild geworden und verkommt zum medialen Schlachtfeld im Gefecht um die Deutu...
•
Season 1
•
Episode 128
•
44:48
.png)
How to Real Estate Podcast #127: Zinsausblick 2025
In der letzten Folge haben wir uns die Frage gestellt, ob es in der Schweiz schon bald wieder Negativzinsen geben könnte. Seit dieser Folge haben sich die Anzeichen dafür, dass genau das schon relativ bald tatsächlich Realität werden könnte,...
•
Season 1
•
Episode 127
•
26:57
.png)
How to Real Estate Podcast #126: Bald wieder Negativzinsen?
«Das Comeback der Negativzinsen rückt schneller näher» – solche oder ähnliche Schlagzeilen liest man aktuell häufig? Was passiert gerade in der Schweizer Geldpolitik? Wieso ist das Schreckgespenst der Negativzinsen zurück? Und was bedeutet d...
•
Season 1
•
Episode 126
•
19:13
.png)
How to Real Estate Podcast #125: Aktuelles Marktupdate
In der letzten Folge haben Robert Plantak und Michael Meier mehrere Dinge angesprochen, die noch nicht zu Ende diskutiert waren. Das holen die beiden in dieser Folge nach. In diesem Update zur aktuellen Marktlage geht es noch einmal um die R...
•
Season 1
•
Episode 125
•
34:13

How to Real Estate Podcast #124: Interview Marcel Hug
In dieser Spezialfolge des How to Real Estate Podcast spricht Marcel Hug, CEO von SVIT Schweiz mit Michael Meier über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt, die bevorstehenden Abstimmungen zum Mietrecht in der Schweiz und den aktuellen p...
•
Season 1
•
Episode 124
•
37:14

How to Real Estate Podcast #123: Immobilien als Volksaktie
«Immobilien-Miteigentum soll schon bald ab einem Betrag von CHF 1'000 möglich sein.» Mit dieser Aussage lies Crowdhouse CEO Robert Plantak vor kurzem Aufhorchen. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast gibt er erste Einblicke in den P...
•
Season 1
•
Episode 123
•
29:10

How to Real Estate Podcast #122: Miete statt Eigentum?
«Der Traum vom Eigenheim wird für viele immer unrealistischer» – solche oder ähnliche Sätze liest man häufig. Zurecht, denn die Hürden, um selber Wohneigentum zu erwerben, sind in der Schweiz hoch. Wie wichtig ist dieser Traum für künftige G...
•
Season 1
•
Episode 122
•
28:55

How to Real Estate Podcast #121: Zinsen im Sturzflug
Die Entwicklung bei den Leitzinsen nimmt fahrt auf. Mehrere Zentralbanken liessen in den letzten Wochen aufhrochen. Die EZB hat die Leitzinsen in einer ausserplanmässigen Sitzung entgegen der ursprünglichen Ankündigung bereits im November we...
•
Season 1
•
Episode 121
•
30:00

How to Real Estate Podcast Folge #120: Basel III
Per 1.1.2025 setzt die Schweiz die Vorgaben des Bankenaufsichtstandards «Base III» in der Gesetzgebung – namentlich in der Eigenmittelverordnung (ERV) – um. Das hat weitreichende Konsequenzen auf die Vergabe von Hypotheken für Schweizer Immo...
•
Season 1
•
Episode 120
•
42:21

How to Real Estate Podcast #119: Abstimmungskampf
Am 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Mietrechtsvorlagen ab – und der Abstimmungskampf ist medial lanciert. Worum es dabei geht? Eigentlich nicht um viel – so zumindest die Analyse von Michael Meier und Robert Plant...
•
Season 1
•
Episode 119
•
23:08

How to Real Estate Podcast #118: Teueres Bauland
Stellen Sie sich folgendes vor: Ein Bauherr baut die exakt gleiche Wohnung in der Stadt Solothurn und im Zürcher Seefeld. Um nach dem Vermieten auf das gleiche finanzielle Resultat zu kommen, muss er in Zürich die Wohnung um bis zu CHF 3'000...
•
Season 1
•
Episode 118
•
27:06
.png)
How to Real Estate Podcast #117: SNB senkt den Leitzins erneut
Es war die letzte geldpolitische Lagebeurteilung von Thomas Jordan und grosse Überraschungen blieben aus. Die SNB senkt den Leitzins erneut um 25 Basispunkte. Damit war zu rechnen. Aufhorchen liessen indes die Erläuterungen von Thomas Jordan...
•
Season 1
•
Episode 117
•
41:34

How to Real Estate Podcast #116: Entmietungen
Es ist eines der unpopulärsten Immobiline-Themen überhaupt – und trotzdem wagen sich Robert Plantak und Michael Meier an dieses heisse Eisen: Entmietungen. Es gibt verschiedene Gründe, wieso ein Eigentümer eine Entmietung seiner Liegenschaft mö...
•
Season 1
•
Episode 116
•
44:00

How to Real Estate Podcast #115: Zinsprognose
Im September 2024 bitten die Notenbänkler der Welt zum heissen Tanz: Sowohl die FED, die EZB wie auch die SNB stehen vor wichtigen Entscheidungen. Wo geht die Reise hin? Die Experten sind sich einig: nach unten. Die entscheidende Frage lautet: ...
•
Season 1
•
Episode 115
•
34:53

How to Real Estate Podcast #114: Aktuelles Marktupdate
Die Sommerpause ist vorbei, Robert Plantak und Michael Meier melden sich zurück an den Podcast-Mikrofonen. Denn in der kurzen 3-wöchigen Abstinenz ist einiges passiert, was es aufzuarbeiten gilt: Gründe und Auswirkungen des «Manic Mondays». ...
•
Season 1
•
Episode 114
•
24:50

How to Real Estate Podcast #113: Miteigentum 2.0
Nach 9 erfolgreichen Jahren als Marktführer im Schweizer Immobilien-Crowdinvesting bringt Crowdhouse ein neues Investitionsmodell auf den Markt: «Miteigentum 2.0» – wieso braucht es ein neues Modell? Was ist der Unterschied zum bestehenden M...
•
Season 1
•
Episode 113
•
29:37

How to Real Estate Podcast #112: Neue Volksinitiative des Mieterverbandes
Das Thema «Wohnen» erhitzt die Gemüter in der Schweiz und der Mieterverband geht mit einer neu lancierten Volksinitiative in die Offensive. Die Forderungen sind radikal: Weg mit der Marktwirtschaft im Mietsegment und her mit der staatlichen ...
•
Season 1
•
Episode 112
•
24:52
